News
Umbau Küche Teil 3Früher als vorgesehen sind die Vorarbeiten für den Einbau des Unterlagesbodens abgeschlossen worden. Auf der Misapor-Schüttung sind Verlegeplatten aus Duripanel verlegt worden. Auch die Ostfassade hat sich ein wenig gemacht. Die Unterkonstruktion ist erstellt und die neue Türe montiert. Weiterlesen... Kommentare (1)
wir trauern um Walter WeibelWir haben die traurige Pflicht, euch mit teilen zu müssen, dass unser Walter Weibel am 2. Dezember überraschend verstorben ist. Umbau Küche Teil 2Es ist erfreulich wie gut der Umbau der Küche vorangeht. Wir sind weiterhin gut im Zeitplan und hatten bis jetzt noch keine grösseren Probleme.
Umbau Küche Teil 1Der Küchenumbau hat gut gestartet. Innert zwei Samstagen wurde die Küche fachmännisch demontiert und der komplette Holzboden entfernt. Wir sind somit sehr gut im Zeitplan. Wir suchen aber immernoch Helfer für diverse Samstage. Bitte tragt Euch ein, wenn Ihr noch Baustunden braucht: (http://doodle.com/zbgu8ev7b7aa6mgd) Nachfolgend ein paar Eindrücke . . . So sah die Küche vor einem Monat aus ... ... und so das Lager. Als erstes wurden alle Schränke ausgeräumt ... ... und anschliessend demontiert. Auch dem restlicen Küchenequipment ging es an den Kragen. Alles wurde fachmännisch demontiert. Denn einiges wird bei der Montage wieder verwendet. So sah es dann am Abend aus. Von einer Küche kann hier nicht mehr die Rede sein! Jonas instruierte die Helfer und zeigte genau, wie sie den Holzboden entfernen sollten. Stück für Stück wurde der Holzboden zersägt ... ... und aus der Küche transportiert. Glücklicherweise waren viele Helfer auf Platz ... ... sodass der Boden rasch entfernt werden konnte. Dem Elektriker wünsche ich viel Spass So sieht das Lager momentan aus ... So sieht die Küche aktuell aus ... Besten Dank an die bisherigen Helfer Yneruume 2014Vergangenen Samstag hat man die SGD-Piloten nicht im üblichen Flug Tenü – also mit Kopfbedeckung, Sonnenbrillen und einer Segelflugkarte unter dem Arm geklemmt - auf dem Flugplatz in Dittingen angetroffen, sondern in Stiefeln und Überzugshose. Ziellande-Konkurrenz 2014Einladung zur Ziellandekonkurrenz 2014 Zum Ausklang der diesjährigen Flugsaison führen wir wie üblich unsere traditionelle Ziellandekonkurrenz mit Abschlussfest durch. Auch in diesem Jahr gilt es wieder den Dr. August Teuber Wanderpreis zu verteidigen oder für sich zu entscheiden. Ausserdem winken für die Teilnehmer weitere attraktive Preise. Der Wettbewerb wird mittels Windenstart durchgeführt. Es werden zwei Landungen je eine mit der DG1001/18m und eine mit der ASK21 absolviert. Fluglehrer stehen zur Verfügung. Die jeweils gemessene Distanz von Sporn zur Null-Linie wird dabei addiert. Auf der Nulllinie befindet sich mittig ein Luftballon. Wer es schafft den mit dem Sporn zum Platzen zu bringen erhält 10 Bonuspunkte. Die Organisation der Ziellandekonkurrenz 2015 wird unter den nicht an der Ziellandekonkurrenz 2014 fliegenden Piloten verlost. Folgende Daten unbedingt vormerken: Sonntag 12. Oktober 2013 10.30 – 17.00 Samstag 18. Oktober 2013 10.30 – 17.00 mit anschliessendem Saisonabschluss inkl. Rangverkündigung und Nachtessen ab ca. 18 Uhr. Ich freue mich auf einen spannenden und unfallfreien Wettkampf sowie ein schönes Saissonabschlussfest. Liebe Grüsse, Sebastian (Die Flüge sind durch einen Fluglehrer begleitet) Startart: F-Schlepp Startgebühr: Fr. 50.00 Flugzeuge: Je 1 Flug auf ASK21 und DG 1001/18m Rangverkündigung/ Nachtessen: Samstag, 18. Oktober 2014, ab ca. 18 Uhr (Die Preise werden nur an anwesende Piloten abgegeben, respektive an die Nächstplatzierten bei Abwesenheit) Einsatzliste: Fluglehrer, Fludi und Wirte gemäss Einsatzliste SGD.
(Im Verhinderungsfall Stellvertretung bitte jeweils selber organisieren, danke) Alleinflüge in der FlugschuleIn den letzten Wochen haben zwei Flugschüler Ihre Alleinflüge absolviert. Herzliche Gratulation! Die Texte und Bilder findet ihr unter http://lerne-segelfliegen.ch/index.php/aktuell |